Jedes Unternehmen braucht eine Webseite. Würden Sie diesen Satz noch unterschreiben? Wir sehen dies nicht mehr so klar wie vielleicht noch vor ein paar Jahren. Aber was hat sich geändert? Es sind mehrer Veränderungen die eine Webseite nicht mehr so sehr in den Vordergrund drängen. Welche dies sind und in welcher Form eine Webseite jetzt noch Sinn macht, werden Sie in diesem Bericht erfahren.
Ich starte mit einem Beispiel aus meinem Leben: Ich suchte im Internet nach der Möglichkeit, eine kleine Schramme an der Badewanne zu beheben. Ins Auge stach mir sofort ein kurzes Youtube-Video. In diesem wurde ein Produkte vorgestellt und zugleich erklärt und die Einfachheit vorgestellt. Nach dem 30 Sekunden Video fand man in der Beschreibung einen Link zum Amazon-Produkt und dort habe ich es gekauft. Nach kurzer Recherche fand ich heraus, das dahinter ein Installateur-Betrieb steckt.
Natürlich verkauft jetzt nicht jeder Installateuer-Betrieb dieses Badewannen-Kit oder sonst ein Produkt online. Aber für dieses Unternehmen ist eine Webseite nicht unbedingt der erste Gedanke gewesen.
Eine schöne und funktionale Webseite
alleine reicht nicht mehr aus
Sie bauen ein neues Firmengebäude oder beziehen ein neues Büro, aber sagen dies keinem. Solange sich kein Kunde zufällig verirrt werden Sie auf keinen Kundenkontakt haben. Diesen vergleich können Sie auch auf eine neuen Webseite übertragen. Wenn Sie die Webseite nicht „bewerben“, werden Sie nicht gefunden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Suchmaschinenoptimierung, Google AdWords oder auch Social-Media-Marketing, um gefunden zu werden. Je größer der Mitbewerb in Ihrer Nähe wird, desto teuerer werden Anzeigen und desto schwerer wird der Kampf um die besten Plätze in den Suchmaschinen.
Es benötigt Zeit und Know-How eine Webseite so zu platzieren, dass diese auch von den richtigen Kunden gefunden wird. Ob sich der Aufwand nur für eine digitale Visitenkarten dafür steht, muss natürlich jeder für sich beantworten.
Webseiten sind ein wichtiger Teil der Customer Journey
Natürlich sollten Unternehmen eine Webseite besitzen aber auch eine die Sinn macht und sich in das Gesamtkonzept des Unternehmens anpasst. Dies übersehen sehr viele Unternehmen. Um eine Webseite zu gestalten die Sinn macht, gehören Fragen dazu wie: Wann kommen Kunden auf meine Webseite? Welche Informationen brauchen diese in diesem Moment? Nur so, können die Besucher im richtigen Moment abgeholt werden.
Welches Ziel verfolgt die Webseite überhaupt? So banal diese Frage auch klingt, aber es ist wichtig zu wissen, ob Sie mit der Webseite Personen informieren oder Produkte verkaufen wollen. Überlegen Sie zunächst wie Ihre Kunden auf Sie aufmerksam werden. Vielleicht über Social-Media und dort finden die meisten Kunden schon genug Erstinformationen über Ihr Unternehmen. Versuchen Sie herauszufinden, was sich Kunden auf Ihre Webseite erwarten.
Zusammenfassung
Webseiten sind anspruchsvoller geworden als früher und das sollte bei der Erstellung und Planung auch berücksichtig werden. Sehen Sie Webseiten nicht mehr als das Non plus Ultra und nutzen Sie auch anderen Tools, um den Kontakt mit Ihren Kunden besonders zu machen.